Newsblog

Hier finden Sie vergangene Veranstaltungen

Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem kleinen Schritt! (Laotse, chinesischer Philosoph)

Thema

Depressive Zustände

Müde und Schlapp

Wenn ich morgens gerne aufstehe mit einem „Lachen“ im Gesicht, mir die Arbeit Spaß macht, und ich vital und fröhlich durchs Leben gehe, ich Freunde oder Familie habe mit denen ich gerne zusammen bin oder etwas gemeinsam unternehme. Kurzum der Alltag mir Freude bereitet, dann bin ich seelisch gesund.

Fühle ich mich dagegen müde und schlapp, antriebslos, wache morgens nach schlechtem nächtlichem Schlaf todmüde auf, und quäle mich lustlos durch den Tag, fehlt mir tagsüber die Konzentration bei der Arbeit, der ganze Alltag erscheint mir als ein überwindbarer Berg, dann ist es höchste Zeit einmal genau hinzusehen.

Ursachen - Auslöser

Seit wann diese Beschwerden bestehen und ob es konkrete Auslöser davon gibt, z.B. Überlastung im Beruf oder im privaten Bereich in Familie und Freundeskreis. Es können aber auch ganz andere Ursachen dahinter stecken wie Trauer, Arbeitsplatzverlust usw., manchmal ist der Auslöser auch schwer erkennbar, da er Jahre zurückliegen kann.

Nehmen Sie professionelle Hilfe an

Familie und Freunde sind oftmals überfordert Abhilfe zu schaffen, sie machen sich meist nur Sorgen, ohne wirklich weiterhelfen zu können, da es sich um depressive Zustände handelt.

Wesentlich hilfreicher ist dagegen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Der Heilpraktiker für Psychotherapie hat den nötigen Abstand und die fachlichen Kenntnisse, dem Hilfesuchenden aufzufangen, ihm zu zuhören sein Problem zu verstehen und zu erkennen was in seinem Fall lösungsorientiert hilft.

Bei allen Formen der Depressionen handelt es sich um sogenannte Störungen mit Krankheitswert, die ein Heilpraktiker für Psychotherapie begleitend zum Arzt oder Facharzt behandeln darf.

Ich höre Ihnen zu

In meiner wohnlichen Praxis wird der Klient so angenommen wie er ist, damit er sein Herz ausschütten kann, und erzählen kann wo ihm der Schuh drückt, ohne Angst zu haben deswegen abgelehnt zu werden. Ich biete eine Therapie nach Maß an, Schritt für Schritt auf dem Klienten angepasst damit es für ihn leichter und besser werden kann. Hilfe zu Selbsthilfe mit Aufklärung über psychische Zusammenhänge, eine Therapie auf Augenhöhe sind Leitlinien meiner Praxis.

Heilpraktikerin

auf dem Gebiet der Psychotherapie